 |
BERICHT
UNTERNEHMEN
Sternstunde mit Starpianist
|
Klassik am Odeonsplatz 2023 - restlos ausverkauft mit insgesamt 16.000 Besuchern. Mercedes-Benz München unterstützte als Hauptsponsor das Klassik-Open-Air-Wochenende.
Ohne geringstes Gewitterrisiko zelebrierten die Sommernachtschwärmer am Sonntag jede Sekunde mit Lang Lang. Der chinesische Premium-Pianist faszinierte die Zuschauer nicht nur mit seiner Tastenmagie, sondern auch mit seinem lebhaften Mienenspiel. Mercedes-Benz München bat die Sieger ihres Gewinnspiels Platz zu nehmen in einem olivgrünen Mercedes-Cabrio – vis-à-vis der illuminierten Feldherrnhalle.
Klassik am Odeonsplatz präsentierte am Samstag Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Christian Thielemann mit einer Verdi-Hommage. Am Sonntag gehörte die Bühne den von Andrés Orozco-Estrada geleiteten Münchner Philharmonikern und Lang Lang (mit Werken von Grieg, Wagner, Richard Strauss und Tschaikowsky).
Das direkt am Odeonsplatz, Ecke Briennerstraße gelegene „Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz“ bot während der Veranstaltung für die Kunden und Gäste von Mercedes-Benz München eine exklusive Hospitality unter dem Titel „The Grand Mercedes“.
 |
Schon seit 1950 ist die Luxusmarke am Odeonsplatz vertreten, das hörten die Kunden und Gäste am Sonntag von Johannes Fritz, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Mercedes-Benz Niederlassungsverbund Bayern (Foto links).
|
Zum VIP-Abend kamen unter anderem der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber mit seiner Familie, der Schauspieler Fritz Karl, die Schauspielerinnen Elena Uhlig und Uschi Glas, Clemens Baumgärtner (Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft) und Wolfgang Wille (Alois Dallmayr KG).
 |
Mit seinem Mercedes-Benz 600 weckt die Luxusmarke Erinnerungen an die Sechziger. Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung vor sechzig Jahren in Frankurt am Main feierte der Mercedes-Benz 600 seine Weltpremiere. Kein anderes Fahrzeug dieser Zeit verfügte über eine so außergewöhnliche Grundausstattung wie der Grand 600: inklusive Luftfederung, Servobremsen und elektrisch regulierbares Heizungs- und Lüftungssystem. Die Gäste bewunderten auch den Mercedes-Benz EQE 53 4matic und die neu vorgestellte Mercedes-Benz E-Klasse Limousine. Aleksandra Majzlic
|
 |
BERICHT
WELLNESSHOTEL Der Krallerhof
In den Fußstapfen
des Vaters
Von Aleksandra Majzlic |
In dem Vier-Sterne-Superior-Hotel in Leogang bekennen die Gäste Farbe bei der Suiten-Wahl. Nach dem Bad erwacht das Feuer in ihnen – beim Blick auf die knallroten Werke des österreichischen Künstlers Hermann Nitsch im Ruheraum. Für das Wohl der Erholungsuchenden sorgt der Hotelchef Sepp Altenberger. Herausforderungen meisterte er schon als Bub im Familienbetrieb.
Im zweiten Teil lesen Sie, wie sich der Krallerhof vom Bauernhof zum Wellnesshotel entwickelte und welche schmerzhafte Erinnerung der Hoteldirektor mit dem Schlepplift vor dem Haus verbindet. >>> |
 |
BERICHT
WELLNESS-, GOLF- UND GENIESSERHOTEL Salzburgerhof
Hymne an die Natur
Von Aleksandra Majzlic |
Im Fünf-Sterne-Superior-Hotel in Zell am See schwört die Besitzerin Gisela Holleis auf die Wassermusik: bei der Morgenmeditation und beim sommerlichen Zwei-Hauben-Dinner im Garten. Und im Wellness-Schlössl trimmen sich die Gäste für die Runde auf der Golfanlage Zell am See-Kaprun.
Im zweiten Teil lesen Sie, auf welche Symbiose Gisela Holleis vertrauen kann, auf welche Outdoor-Aktivität sie künftig verstärkt setzen will und warum es sich einst lohnte, nicht auf die Meinung von Experten zu hören. >>> |
 |
BERICHT
FAMILIENHOTEL Grand Hotel Zell am See
Visionen
in großen Dimensionen
Von Aleksandra Majzlic |
In der Belle Epoque entwickelte sich das Haus vom kleinen Gasthof zum Luxusdomizil. Heute erfüllen sich Gäste im Vier-Sterne-Superior-Hotel ihre Bergträume. Und seit 2016 jagen sie im hauseigenen Casino Fortuna hinterher.
Im zweiten Teil erfahren Sie, was die Hotelgäste vor mehr als hundert Jahren speisten, warum das Casino ein Wunschprojekt des Grand-Hotel-Besitzers ist und wo und wann seine Gäste am meisten beneidet werden. >>> |
 |
BERICHT
OSTTIROL Grandhotel Lienz
Die Rückkehr des Königs
Von Aleksandra Majzlic
|
Der Grandhotel-Grandseigneur Heinz Simonitsch vergleicht Osttirols einziges Fünf-Sterne-Haus gerne mit einem vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiff. Er schätzt das Miami-Flair im Medical Wellness Center und verschanzt sich zur Gästebeobachtung im Weinkeller.
Im zweiten Teil lesen Sie, warum Gäste glauben, das neu gebaute Grandhotel sei hundert Jahre alt, inwiefern ein Wiener Ehepaar mehrmals pro Jahr Herrschaftsansprüche geltend macht und welches Menü Kindheitserinnerungen weckt. >>>
 |
BERICHT
TRAVEL CHARME BERGRESORT WERFENWENG
Entschleunigung
im stillen Alpental
Von Aleksandra Majzlic |
Im Vier-Sterne-Superior-Hotel im Salzburger Land ist es wunderbar, auf dem Holzweg zu sein und ureigene Urlaubsrituale über Bord zu werfen. Zudem können PS-Fans ordentlich Gas geben und dennoch jede Menge Sprit sparen.
Warum es für den Architekten des Hotels wichtig war, dass die Kirche noch im Dorf geblieben ist, und wieso man auf dem Hotelgelände feiern kann wie vor 450 Jahren, erfahren Sie hier. >>> |
|
 |
BERICHT
BUSINESSHOTEL Maritim Hotel Frankfurt
Entscheidung
im Morgengrauen
Von Aleksandra Majzlic |
In dem Hotel in der Mainstadt können Geschäftsreisende ohne Gepäck ankommen – und trotzdem ihre Lieblingsstücke im Schrank vorfinden. Knautsch- und knitterfrei. Und in Goethes Geburtshaus erfahren sie, welche Arbeitszeit am erfolgversprechendsten ist.
Im zweiten Teil lesen Sie, wie der Gast im Maritim seinen Rücken schonen kann, warum er auch bei Regenwetter immer trocken in die Frankfurter Messehallen kommt und welches Gemälde aus dem Städel auch im Hotel zu sehen ist – wenn auch nicht im Original. >>> |
 |
BERICHT
HOTEL PANORAMA
Aussichtsreiche Perspektiven
Von Aleksandra Majzlic |
Im Kaiserwinkl ist der Angestellte König: Denn im Mitarbeiterhotel mit Vier-Sterne-Superior-Komfort ist beinahe von jedem Winkel aus das Walchsee-Panorama zu bewundern. Familie Münsterer umsorgt ihr Tiroler Team im Panorama mit Pool, Sauna und Fitnessraum – auf dass es motiviert ist für die Arbeit in ihrem nahe gelegenen Hotel Seehof.
Im zweiten Teil erfahren Sie, warum das einst erwachsenen Gästen vorbehaltene Hotel Panorama nun zum exklusiven Mitarbeiterhaus umfunktioniert wurde. >>> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
BERICHT
WELLNESSHOTEL Posthotel Achenkirch in Tirol
Die Entdeckung der Lautlosigkeit
Von Aleksandra Majzlic
|
Kinder sucht man in dem familiengeführten Haus vergeblich. Dafür regenerieren sich Pool-Flüsterer in dem Fünf-Sterne-Hotel nahe dem Achensee. Und Geschäftsführer Karl Christian Reiter setzt auf doppelte Pferdestärken und die Dienste des Postillon d'Amour.
Im zweiten Teil lesen Sie, inwiefern ein Meditationsaufenthalt in einem buddhistischen Kloster dem Hotelchef Glück brachte und welches zehnfache Vergnügen auf seine Gäste im 7000 Quadratmeter großen Spabereich wartet. >>>
 |
BERICHT
HOTEL Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg
Eiskalte Mutprobe
Von Aleksandra Majzlic |
Luxuriös und leger lieben es die Gäste in dem einzigen Leading Hotel of the World bei Kitzbühel. Im Leading Spa bilden sie ihre Kinder zu Müßiggängern aus. Und am Pool liefern sich die Mutigen wilde Schlachten.
Im zweiten Teil erfahren Sie, wo die Gäste eiskalt erwischt werden und warum der Tiroler Chefkoch ausgerechnet mit panasiatischen Menüs die Luxushotelgruppe Kempinski besonders ehrt.>>> |
 |
BERICHT
BUSINESSSHOTEL andel's Hotel Cracow und Chopin Hotel Cracow in Krakau
Im Glanz der fünf Sonnen
Von Aleksandra Majzlic |
Die Hotelgruppe Vienna International setzt in der alten Hauptstadt der Monarchie gleich doppelt auf königlichen Komfort: Polens erstes Designhotel andel's (Foto) bietet zeitsparenden Service für Geschäftsleute und Kulturcoaching für Kinder. Und das Chopin bringt Figur und Frisur der Gäste in Form.
Im zweiten Teil erfahren Sie, bei welchem weltweiten Hotel-Ranking das andel's im Wettbewerb mit 100.000 Hotels auf Platz 18 landetete, warum die Laufbänder im Chopin lebensnotwendig sind und wo in Krakau sich Prinz Charles wie ein Pascha vorkommt. >>> |
 |
BERICHT
BUSINESSHOTEL
Hotel Hayfield Manor in Cork
Irischer Lachs als Heilmittel
Von Aleksandra Majzlic |
Für das einzige Fünf-Sterne-Hotel in Irlands zweitgrößter Stadt studiert der Concierge Welcome-Songs ein und schlägt nach Dienstschluss auf die Werbepauke. Und der Barmanager jobbt am Tresen als Ehe- und Gesundheitsberater.
Im zweiten Teil erfahren Sie, warum Deutsche beim Irland-Urlaub viel Geld sparen und inwiefern Bruce Springsteen das Schicksal des Barmanagers im Hayfield Manor bestimmt hat. >>> |
 |
BERICHT
BUSINESSHOTEL
Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg
Jedermanns Märchenwelt
|
In den jahrhundertealten Gemäuern auf dem Mönchsberg können 24-Stunden-Schlossherren ihre Getreuen um sich scharen, Verliebte Weichen fürs Leben stellen und Passanten einfach auf einen Einspänner vorbeikommen.
Im zweiten Teil erfahren Sie, warum der Weg vom Mönchsberg oft über eine Leiter in die Altstadt führt und welche Opernstars das Schloss als Hort der Ruhe schätzen. >>> |
 |
BERICHT
HOTEL Parkhotel Laurin in Bozen
Schall der Stille
Von Aleksandra Majzlic |
Im Parkhotel Laurin in Bozen inspirieren Kandinsky und Kubin den Gast während der Nachtruhe. Die Laurin Suite hat der Hoteleigentümer im Weingut von Alois Lageder eingerichtet. Eine Nacht im Pavillon mitten im Grünen stellt die Tapferkeit von Romantikern auf eine harte Probe.
Im zweiten Teil lesen Sie, warum der Kofferinhalt den anderen Gästen im Parkhotel Laurin unter Umständen nicht verborgen bleibt, wo Herbert Achternbusch seine Handschrift hinterlassen hat und wo Hochzeitspaare am besten vor der Verwandtschaft flüchten können. >>> |
|